Lichtzauber im HerbstbadSo macht Beleuchtung Stimmung
Wenn die Tage kürzer werden und sich die Natur mit warmen Farben schmückt, verändert sich auch unser Empfinden für Licht. Gerade im Badezimmer, dem Ort, an dem wir Energie tanken oder zur Ruhe kommen, spielt die Beleuchtung eine entscheidende Rolle. Mit den richtigen Lichtideen lassen sich im Herbst besondere Wohlfühlmomente schaffen.

Natürliches Licht: Goldene Herbststrahlen im Bad genießen

Herbstlicht hat einen ganz eigenen Zauber. Es ist weicher, goldener und wirkt dadurch besonders beruhigend. Wer ein Tageslichtbad mit Fenster besitzt, kann das herbstlichen Sonnenlicht bewusst nutzen und selbst kleine Badezimmer in der dunkleren Jahreszeit in freundliche Wohlfühloasen verwandeln:
Vorhänge und Rollos tagsüber möglichst weit öffnen - so weckt das warme, natürliche Sonnenlicht die Lebensgeister.
Helle, lichtdurchlässige Stoffe in warmen Farben unterstützen die Lichtwirkung.
Gezielt platzierte Spiegel reflektieren das Tageslicht und lassen den Raum heller und freundlicher erscheinen.
Künstliches Licht: Wohlfühlmomente auf Knopfdruck
Morgens, abends und nachts reicht das natürliche Licht nicht aus. Moderne Lichtlösungen können die herbstliche Atmosphäre perfekt ergänzen - und auch ein Innenbad ohne Fenster in eine einladende Lichtoase verwandeln
Lichtfarben gezielt einsetzen
Die Beleuchtung beeinflusst unsere Stimmung unmittelbar. Zu wenig Licht in der dunklen Jahreszeit kann Winterdepressionen begünstigen. Lichtfarben und die Helligkeit haben zudem einen unmittelbaren Einfluss auf unseren Biorhythmus im Verlauf des Tages. Gerade im Bad, wo wir morgens in den Tag starten und ihn abends beenden, wirkt sich die Beleuchtung daher direkt auf unsere Stimmung aus.
Mosaikfliesen: Kreativität im Detail
Die Spiegelbeleuchtung spendet helles, gleichmäßiges Licht für Make-up oder Rasur. Ideal ist eine Mischung aus direkten und indirekten Lichtanteilen.
Decken- und Wandleuchten schaffen eine Grundbeleuchtung, die den Raum freundlich wirken lässt und Sicherheit bei der Bewegung im Bad gibt.
Lichtideen, die Stimmung erzeugen

Als Akzentlichter setzen kleine Spots, LED-Streifen oder gezielt eingesetzte Vintage-Leuchten dekorative Highlights.
Sanft flackerndes Kerzenlicht, ob klassisch oder als LED-Variante, vermittelt Geborgenheit und Romantik.
Duftkerzen oder Aroma-Diffuser mit Lichtfunktion verstärken die entspannende Wirkung.
Orientierungs- oder Nachtlichter weisen in der Dunkelheit den Weg zum WC, ohne dass die Hauptbeleuchtung eingeschaltet werden muss und den nächtlichen Schlafrhythmus stört. Es gibt sie integriert in Badmöbel, Lichtspiegel und sogar manche WCs oder einfach zum Einstecken in die Steckdose, meist mit anpassbaren Lichtfarben.
FAZIT
Die Natur macht es vor: Gold, Kupfer, Rot- und Brauntöne passen perfekt zum Herbst. Das Farbenspiel dieser Jahreszeit lässt sich mit passenden Accessoires nachempfinden - unabhängig davon, wie die farbliche Grundstimmung Ihres Bads ausgelegt ist. Handtücher, Vorhänge oder Badteppiche , Kerzen und andere kreative Dekoartikel lassen sich ganz einfach jahreszeitlich austauschen. So harmoniert das Licht besonders schön mit der herbstlichen Stimmung.
Kontaktieren Sie uns
Sie möchten Ihr Badezimmer teilsanieren oder direkt erneuern? Machen Sie den ersten Schritt – vereinbaren Sie noch heute eine Beratung bei Ihrem DIE BAD- & HEIZUNGSGESTALTER!
Die 5 besten Gründe für ein neues Badezimmer
Ihr Badezimmer ist funktional, erfüllt aber nicht Ihren Anspruch an eine Wellness-Oase? Für eine Badsanierung gibt es viele Gründe. Die 5 wichtigsten lesen Sie hier.
Im Interview-Check: Worauf Sie bei der Badplanung achten sollten
Das Bad ist heute viel mehr als nur ein Raum zur reinen Körperhygiene. Badgestalter Reinhard Haag gibt im Interview spannende Einblicke in die Badsanierung und worauf es heutzutage ankommt.
So finden Sie den perfekten Bodenbelag für Ihr Traumbad
Der Fußboden bildet sprichwörtlich die Grundlage guter Badgestaltung. Er muss robust sein und zum eigenen Stil passen. Nicht nur Fliesen kommen dabei in Frage!