Barrierefreies Bad Dortmund

Zahlreiche Gründe machen die Barrierefreiheit zu einem wichtigen Aspekt bei der Badgestaltung. Von unmittelbarer Bedeutung ist das Thema, wenn Sie oder ein anderes Mitglied in Ihrem Haushalt bereits von Mobilitätseinschränkungen betroffen sind. In diesem Fall ist eine barrierefreie Gestaltung unverzichtbar, um die tägliche Nutzung ohne Hilfe von anderen möglich zu machen. Doch auch, wenn Sie aktuell noch frei von körperlichen Einschränkungen sind, kann ein barrierefreies Design sinnvoll sein, stellt es doch eine Investition in die Zukunft dar. Sie machen Ihr Bad in Dortmund oder Umgebung fit für morgen, wenn Sie gegebenenfalls nicht mehr so beweglich sind, und steigern gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie, falls Sie diese einmal vermieten oder verkaufen möchten.

Wenn Sie also eine Badsanierung planen, empfiehlt es sich, auch ohne konkreten Anlass den Faktor Barrierefreiheit in die Gestaltung einzubeziehen. Für die Umsetzung eines barrierefreien Bades in und um Dortmund stehen Ihnen DIE BADGESTALTER Appelhoff als kompetente Fachkräfte für maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sanitär und Baddesign zur Verfügung. Wir sind mit den spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen eines hindernisfreien Badezimmers vertraut und wissen, dass jede Situation individuell ist. Daher entwickeln wir einzigartige Gestaltungsideen, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden und Ihnen ein zugängliches Badezimmer zu schaffen, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.

Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten

Maßnahmen für ein barrierefreies Bad in der Region Dortmund

Bei der barrierefreien Gestaltung eines Badezimmers sind verschiedene Maßnahmen von großer Bedeutung, um Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung wissen wir genau, worauf es zu achten gilt und stellen Ihnen unsere Expertise selbstverständlich gerne zur Verfügung. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Aspekte schon einmal für Sie zusammengestellt:

  • Zunächst ist ausreichend Bewegungsfläche im Bad ein wichtiger Punkt. Dies ermöglicht es, sich frei und sicher zu bewegen.
  • Darüber hinaus sind stabile Wände wichtig, um Haltegriffe sicher zu installieren. Diese Griffe wirken unterstützend beim Ein- und Aussteigen aus der Dusche oder Badewanne sowie beim Aufstehen von der Toilette und bieten so zusätzliche Sicherheit und Komfort.
  • Einfach zu bedienende Armaturen erleichtern die Nutzung der Wasserhähne im Bad für Menschen mit eingeschränkter Kraft oder Beweglichkeit in den Händen.
  • Breite Türen ohne Schwelle sind ein weiterer wichtiger Aspekt für die Barrierefreiheit. Sie ermöglichen einen einfachen Zugang zum Badezimmer, insbesondere für Personen mit Rollstühlen oder Gehhilfen.
  • Eine sinnvolle Gestaltung und Anordnung der verschiedenen Sanitärobjekte und Möbel trägt dazu bei, dass das Bad effizient genutzt werden kann.
  • Für Ihr barrierefreies Bad kümmern sich DIE BADGESTALTER Appelhoff in und um Dortmund auch um ein gut durchdachtes Beleuchtungskonzept. Dies ist entscheidend für die Sicherheit im Badezimmer, insbesondere für Personen mit Sehbehinderungen. Helle, gleichmäßige Beleuchtung sorgt für eine gute Sicht und verringert die Sturzgefahr.
  • Ein unterstützendes Farbkonzept mit kontrastreichen Elementen erleichtert zudem die Orientierung im Raum und macht wichtige Bereiche deutlicher erkennbar.
  • Rutschhemmende Bodenbeläge sind unverzichtbar, um Stürze im Badezimmer zu vermeiden. Sie bieten auch bei nassen Oberflächen sicheren Halt und reduzieren das Risiko von Verletzungen erheblich. Durch die Wahl von Bodenbelägen, die sich für Rollstühle und andere Gehhilfen eignen, wird die Barrierefreiheit des Komfortbads zusätzlich verbessert.

Wir beraten Sie

Wir von Appelhoff – DIE BADGESTALTER halten nichts von Standardlösungen, wenn es um die Bäder unserer Kunden aus der Region Dortmund geht. Jedes Badezimmer sollte so individuell sein wie die Menschen, die es nutzen – das gilt umso mehr, wenn das Bad barrierefrei gestaltet sein soll. Bewegungseingeschränkte Personen haben andere Bedürfnisse als Menschen, die körperlich fit sind, aber eine Sehbehinderung haben. Darüber hinaus gibt es bei jeder Badumgestaltung bauliche Aspekte und Besonderheiten, die bedacht werden müssen – und nicht zuletzt gilt es natürlich, die individuellen Ausstattungs- und Gestaltungswünsche möglichst perfekt umzusetzen. All dies setzt eine umfassende und gründliche Planung voraus, bei der wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung und unserer Fachkompetenz natürlich gerne zur Seite stehen. Sie teilen uns Ihre Bedürfnisse und Wünsche mit, wir kümmern uns um den Rest!

Fördermöglichkeiten für ein barrierefreies Bad in Dortmund

Ein wichtiger Punkt beim barrierefreien Umbau eines Badezimmers ist selbstverständlich auch das Thema Geld. Die gute Nachricht: Der Staat bietet für viele Maßnahmen in diesem Bereich finanzielle Hilfen in Form von Zuschüssen und Krediten. Gern beraten wir Sie persönlich zu den verfügbaren Fördermöglichkeiten wie beispielsweise das KfW-Programm 455-B "Altersgerecht Umbauen". Unsere Experten unterstützen Sie dabei, die Fördermittel bestmöglich auszuschöpfen, um Ihr barrierefreies Bad zu verwirklichen. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns in Holzwickede unweit von Dortmund.