Barrierefreies Bad – mehr Komfort, mehr SicherheitMit DIE BAD- & HEIZUNGSGESTALTER wird Ihr Badumbau zum sorgenfreien Rundum-Service

Mit einem modernem, barrierefreien Badezimmer sind Sie bestens gerüstet.

Sie möchten ein barrierefreies Bad planen oder im Rahmen einer Modernisierung Vorsorge für später treffen? Sie sind auf der Suche nach einem erfahrenen Partner, der Sie zuverlässig und kompetent begleitet - von der Planung bis zur gesamten Umsetzung? Bei den Experten von DIE BAD- & HEIZUNGSGESTALTER sind Sie genau richtig. Wir realisieren Ihre Wünsche mit Stil, Funktionalität und durchdachtem Design.
 

Barrierefrei, altersgerecht, behindertengerecht: Was verbirgt sich hinter den Begriffen?

Die Bezeichnung "barrierefrei" ist in der DIN 18040-2 definiert. Sie steht für eine Ausstattungsqualität, die es Älteren und Menschen mit Einschränkungen möglich macht, das Bad ohne fremde Hilfe und ohne besondere Herausforderungen zu nutzen. Für andere Begriffe wie "barrierereduziert", "schwellenarm", "senioren-" und"altersgerecht" oder "behindertengerecht" gelten hingegen keine verbindlich festgelegten Kriterien. DIE BAD- & HEIZUNGSGESTALTER zeigen Ihnen im Rahmen einer barrierefreien Badplanung genau, welcher Standard für Sie passend ist.

Welche Vorteile bietet es, ein Bad barrierefrei umzubauen?

Ein barrierefreies Bad ist für jeden ein Gewinn und bietet Ihnen mehr Komfort und Sicherheit im Alltag:

  • Die Beseitigung von Schwellen und Stolperstellen sowie großzügige Bewegungsflächen erleichtern den Aufenthalt im Bad und reduzieren Unfallgefahren.
  • Ein Bad barrierefrei nach Standard umzubauen ist ein gutes Stück Alters- und Gesundheitsvorsorge.
  • Sie können Dusche, Waschtisch, Wanne und WC bereits in jüngeren Jahren einfacher und bequemer benutzen.
  • Gut zugängliche Badmöbel mit bequem zu öffnenden Türen und Auszügen schaffen Ordnung und Übersichtlichkeit.
  • Gut geplante Grundrisse und innovative Sanitärausstattungen vereinfachen die Reinigung.

„Barrierefreiheit beginnt nicht im Alter – sondern mit Weitblick.“

Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Bad barrierefrei, modern und zukunftssicher zu gestalten – für mehr Komfort in jedem Alter.

Die Basis des barrierefreien Bads: Der Grundriss

Professionelle Beratung bei der Badezimmergestaltung durch Die Badgestalter

Im barrierefreien Bad sind Bewegungsflächen wichtig, die auch mit Rollstuhl und Gehhilfen gut zugänglich sind. Wir planen für Sie, wie sich die Badbereiche im vorhandenen Grundriss optimal anordnen lassen. Wir empfehlen platzsparende Produkte und intelligente Installationsdetails für mehr Bewegungsfreiheit, Sicherheit und Komfort. Mit Erfahrung und umfassendem Know-how finden unsere Experten von DIE BAD- & HEIZUNGSGESTALTER optimale Lösungen in jedem Detail.

Barrierefreie Badbereiche - von A bis Z

Für alle Badbereiche bieten DIE BAD- & HEIZUNGSGESTALTER Lösungen, die ihre Benutzung erleichtern und für jedermann möglich machen:

  • Einhebelarmaturen lassen sich wesentlich komfortabler bedienen als Mischbatterien mit zwei Drehgriffen. Wichtig ist ein großer und ergonomischer Hebel. Noch bequemer und reinigungsfreundlicher sind Armaturen mit berührungsloser Bedienung.

  • Bodengleiche Duschbereiche sind schwellenlos zugänglich. Zudem erweitern sie die Bewegungsflächen im Bad - und sehen toll aus. Vorrüstungen für Klapp- oder Einhängesitze sowie Stütz- und Haltegriffe erleichtern den späteren Einbau von Hilfsmitteln für bewegungseingeschränkte Menschen. 

  • WCs mit integrierter Duschfunktion reinigen den Po mit einem warmen Wasserstrahl. Das ist hygienischer und angenehmer als die Reinigung mit Papier und eine große Erleichterung für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit. 

  • Ein Hausnotrufsystem holt im Notfall schnell Hilfe. Welches System zu Ihrem Bad oder zu eventuell bereits vorhandenen Smarthome- oder Alarmsystemen passt, weiß Ihr Experte von DIE BAD- & HEIZUNGSGESTALTER. 
     

  • Fliesen und Duschflächen sind in verschiedenen Rutschhemmklassen erhältlich. Gerade bei feuchten oder nassen Böden geben rutschfeste Beläge hohe Standsicherheit. 

  • Für barrierefreie und seniorengerechte Bäder gibt es spezielle Spiegel, die sich kippen lassen oder bis zum Waschtischrand nach unten reichen. Dadurch können sie auch im Sitzen sehr gut genutzt werden. 

  • Türblätter, die nach außen anschlagen, können in einem Notfall nicht von innen blockiert werden. Für einen rollstuhlgerechten Zugang ist zudem ein Innenmaß von mindestens 90 cm erforderlich. 

  • Barrierereduzierte Badewannen sind über eine Tür oder einen Wannenlift gut zugänglich. In kleineren Bädern kann auch ein Verzicht auf die Wanne sinnvoll sein, um Bewegungsflächen zu schaffen. 

  • Unterfahrbare Waschtische ohne Unterschrank sind auch im Sitzen oder mit dem Rollstuhl komfortabel zugänglich. Spezielle barrierefreie Waschbecken besitzen zudem integrierte Griffe zum Heranziehen oder Ablagen für Kosmetikartikel. 

  • Durch ausreichende Bewegungsflächen ist das WC auch mit Gehhilfen oder Rollstuhl gut erreichbar. Höhenverstellbare Keramiken lassen sich an Ihre Nutzerbedürfnisse anpassen. WC-Modelle mit größerer Ausladung und Stützklappgriffe erleichtern das Übersetzen vom Rollstuhl. Seitlich angebrachte Fernauslösungen ermöglichen die Spülung im Sitzen und ohne fremde Hilfe. 

Welche Förderungen gibt es, um das Bad barrierefrei umzubauen?

Das Bad altersgerecht umzubauen ist eine sinnvolle Investition in die Gesundheits- und Altersvorsorge. Verschiedene Stellen stellen deshalb Förderungen zur Verfügung: 

Badezimmer mit außergewöhnlichem Farbkonzept
  • Die Pflegeversicherungen unterstützt einzelne Umbaumaßnahmen bei Vorliegen einer Pflegestufe,
  • Die KfW bietet zinsbegünstigte Förderkredite bis zu 50.000 Euro. 
  • In einigen Bundesländern gibt es Förderprogramme mit Zuschüssen.
  • Auch manche Kommunen unterstützen barrierefreie Anpassungen. 
  • Kosten können unter Umständen steuerlich geltend gemacht werden, etwa als haushaltsnahe Dienstleistung oder außergewöhnliche Belastung.

Ihre Wegweiser durch die Förderlandschaft sind DIE BAD- & HEIZUNGSGESTALTER. Sie kennen die aktuellen Fördermöglichkeiten und Konditionen in Ihrer Region und unterstützen Sie bei der Beantragung und Planung, bevor Sie Ihr Bad behindertengerecht umbauen lassen. 
 

Was kostet es, ein Bad barrierefrei und behindertengerecht umzubauen?

Barrierefreies Waschbecken mit extra großem Spiegel

Die Kosten hängen von vielen Faktoren ab: Möchten Sie...
... ein Bad im Neubau barrierefrei ausstatten?
... ein bestehendes Bad barrierefrei modernisieren?
... nur einige Barrieren reduzieren?

Gemeinsam mit den Experten von DIE BAD- & HEIZUNGSGESTALTER finden Sie die maßgeschneiderte Lösung für Ihre Ansprüche und Wünsche. Wir kennen die Standards, die gefordert werden und die Lösungen, die Ihre Bedürfnisse bestens erfüllen. Wir planen mit Ihrem verfügbaren Budget. Sie können sich darauf verlassen, dass DIE BAD- & HEIZUNGSGESTALTER Ihnen ein verlässliches Komplettangebot machen - alles inklusive und ohne versteckte Kosten, versprochen.


MIT DIESEN KOSTEN IST ZU RECHNEN

Sie möchten sich einen schnellen Überblick über die zu erwartenden Kosten einer Badsanierung verschaffen? Dann nutzen Sie unseren „BADrechner“. Mit der Eingabe einiger Eckdaten können Sie so einen ersten Richtwert der Kosten in Abhängigkeit Ihrer Komfortwünsche und der Badgröße ermitteln. Nach einem Gespräch mit Ihrem persönlichen Berater vor Ort erhalten Sie dann ein individuelles Angebot für Ihr neues Traumbad.