Teilsanierung vs. Komplettsanierung im BadezimmerWas passt am besten zu Ihrem Badezimmer

Nicht immer ist eine Komplettsanierung nötig, um aus einem in die Jahre gekommenen Bad wieder einen modernen, komfortablen Wohlfühlort zu machen. Oft genügt eine gezielte Teilsanierung – fachgerecht geplant und hochwertig umgesetzt – um eine deutliche Aufwertung zu erreichen. Doch was genau bedeutet Teilsanierung eigentlich? Welche Möglichkeiten gibt es, wie läuft so ein Projekt ab – und mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Die Bad- & Heizungsgestalter bieten Ihnen ein Rundum-sorglos-Paket, das individuelle Wünsche aufgreift und technisch sowie gestalterisch auf höchstem Niveau umsetzt – ohne dass Sie sich um Details kümmern müssen.

Teilsanierung vs. Komplettsanierung: Definition

Ein modernes Badezimmer von Villeroy & Boch erfüllt alle Wünsche.

Komplett Bad Definition: Bei einer Komplettsanierung wird das Badezimmer vollständig neu geplant und aufgebaut – inklusive Leitungsführung, Raumstruktur, Fliesen und Einrichtung. Das ist sinnvoll, wenn etwa Grundriss und Funktionalität nicht mehr Ihren Bedürfnissen entsprechen oder wenn gravierende Mängel vorliegen. Mehr dazu finden Sie hier.

Teilsanierung Definition: Eine Teilsanierung hingegen konzentriert sich auf ausgewählte Bereiche: Vielleicht soll nur die Badewanne durch eine moderne Dusche ersetzt werden, die alten Fliesen einem frischen Look weichen oder das Waschplatzkonzept neu gestaltet werden. Gerade in Bädern, die grundsätzlich noch funktionstüchtig sind, kann eine Bad Teilrenovierung die ideale Lösung sein. Mehr dazu finden Sie hier.

Praktische Tipps zur Umsetzung von kleinen Maßnahmen

  • Der Austausch eines alten Waschtisches durch ein modernes Möbelstück mit integrierter Beleuchtung.
  • Neue Wandverkleidungen in Feuchtraumpaneelen – fugenlos und pflegeleicht.
  • Der Wechsel von Armaturen und Accessoires für mehr Komfort und Design.

„Ein neues Bad ist mehr als Technik – es ist Ihr persönlicher Wohlfühlraum.“

Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung Ihres Badezimmers– individuell, durchdacht und aus einer Hand.

In welcher Reihenfolge renoviert man ein Bad? Teilsanierung Schritt für Schritt erklärt:

Bei DIE BAD- & HEIZUNGSGESTALTER folgt jede Maßnahme einem strukturierten Ablauf:

  • Bedarfsermittlung und Beratung
  • Planung und Visualisierung
  • Demontage und Vorbereitung
  • Installation neuer Elemente
  • Feinarbeiten und Endabnahme

Badezimmer Teilsanierung: Ebenerdige Dusche – überall möglich

Kann man überall eine ebenerdige Dusche einbauen?


Nicht immer – das hängt von der vorhandenen Bodenhöhe und der Position des Abflusses ab. In Altbauten mit geringer Aufbauhöhe oder ungünstigem Gefälle kann eine flache Duschwanne die bessere Lösung sein. Unsere Experten prüfen die Gegebenheiten vor Ort und finden die beste technische und gestalterische Lösung – ohne Kompromisse bei Komfort und Design. So wird die Teilsanierung Ihrer Dusche ein Kinderspiel.

Effekte einer Teilsanierung auf das Gesamtbild des Badezimmers

Auch wenn nur Teilbereiche renoviert werden, entsteht durch eine fachgerechte Teilrenovierung ein völlig neues Raumgefühl in Ihrem Badezimmer. Ein geschickt platzierter Waschtisch, eine neue Duschzone oder moderne Lichtlösungen verändern die Atmosphäre und machen Ihr Bad wieder zu einem echten Lieblingsort.

Inspiration und kreative Ideen für die Gestaltung Ihres Badezimmers

Ob elegante Naturtöne, urbane Betonoptik oder edles Schwarz-Weiß – bei DIE BAD- & HEIZUNGSGESTALTER finden Sie zahlreiche Gestaltungswelten, die inspirieren. Lassen Sie sich z. B. von Kombinationen aus Holzoptik und mattem Weiß begeistern oder setzen Sie mit einer beleuchteten Nischenwand im Duschbereich stilvolle Akzente. Mehr dazu finden Sie unter Referenzen.

Ihr Projekt in besten Händen – mit den BAD- & HEIZUNGSGESTALTERN

Egal, ob kleine Veränderung im Rahmen einer Teilsanierung Ihres Badezimmers oder größere Maßnahme: Wir übernehmen alles für Sie – von der ersten Idee bis zur letzten Fuge. Kein Stress, keine Koordination mit verschiedenen Handwerkern, keine offenen Fragen. Mit DBHG haben Sie einen zentralen Ansprechpartner und ein erfahrenes Team an Ihrer Seite.