Staatliche Unterstützung sichern:
Förderung für Sanierung & Zuschüsse für Heizungstausch
Bei so einem wichtigen und umfangreichen Vorhaben wie der Sanierung, dem Austausch oder der Erstinstallation einer Heizanlage, muss bereits im Vorfeld alles passen. Vor allen Dingen gilt es, sicherzustellen, dass sich die gewählte Technologie auch wirklich lohnt. Staatliche Zuschüsse helfen Ihnen bei der Entscheidung. Sowohl die KfW Bank als auch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bieten umfassende Förderprogramme. Je nachdem, ob Sie sanieren möchten oder einen Komplettwechsel Ihrer Heizung anstreben, fallen die Fördermittel relativ unterschiedlich aus. Wichtig zu wissen ist in jedem Fall: Seit 2020 ist die klimaschädliche Ölheizung von sämtlichen Zuschüssen ausgeschlossen.
Starke Förder-Expertise: Wir schaffen Durchblick und unterstützen Sie

Der deutsche "Förderdschungel" ist nicht immer ganz leicht zu überschauen. Gut, wenn Sie jemanden an Ihrer Seite haben, der sich auskennt. Wir beraten Sie zu den Heizungsförderprogrammen des Bundes und weiteren Zuschüssen je nach Bundesland und bzw. oder
Gemeinde. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie man die unterschiedlichen Unterstützungen clever kombiniert. Wir helfen Ihnen bei der Antragsstellung und berücksichtigen bei der Umsetzung sämtliche Anforderungen der jeweiligen Fördermodelle.

Für fast alle Heizsysteme:
Förderung durch die KfW-Bank
Die KfW Bank fördert die meisten Heizsysteme außer Öl (seit 2020): Solarthermie, Wärmepumpe, Fernwärme bzw. Nahwärme und Pelletheizungen – für all diese Technologien winken attraktive Zuschüsse. Auch eine Gasheizung kann bezuschusst werden, insofern sie Teil der Sanierung zum KfW Effizienzhaus ist. Auch ein Ergänzungskredit für die Umstellung der Heizung auf erneuerbare Energien im Hybridbetrieb ist möglich.

Neue, höhere Zuschussraten:
Diese Förderungen bietet das BAFA
Auch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle – kurz BAFA – fördert Solarthermie, Wärmepumpen, Fernwärme bzw. Nahwärme sowie Pelletheizungen. Seit 2020 gelten dabei neue, höhere Zuschussraten. Planen Sie, Ihre alte Ölheizung durch eine Heizanlage auf Basis erneuerbarer Energien auszutauschen, winken auch dabei attraktive Zuschüsse. Gasheizungen fördert das BAFA, wenn diese für den Hybridbetrieb mit einer klimafreundlicheren Heizart vorgesehen sind.